tivoralexine Logo

tivoralexine

Die Menschen hinter tivoralexine

Unsere Leidenschaft für Musikproduktion verbindet uns – jeder bringt einzigartige Erfahrungen und Perspektiven mit, die unsere kreative Community prägen

Expertise trifft Kreativität

Bei tivoralexine arbeiten Menschen zusammen, die ihre musikalischen Träume verwirklicht haben und nun anderen dabei helfen möchten, ihren eigenen Weg zu finden. Jeder von uns hat eine andere Geschichte – manche kommen aus klassischen Tonstudios, andere haben sich in Schlafzimmer-Studios hochgearbeitet.

Was uns eint: die Überzeugung, dass großartige Musik entsteht, wenn technisches Know-how auf echte Begeisterung trifft.

Audio-Engineering Sound Design Mixing & Mastering Kreative Prozesse
Maximilian Bergmann, Audio-Engineering Spezialist

Maximilian Bergmann

Audio-Engineering Spezialist

Maximilian verbrachte sieben Jahre in verschiedenen Tonstudios in München und Berlin, bevor er 2023 zu tivoralexine kam. Seine Spezialität liegt in der Arbeit mit analoger Hardware – er kann stundenlang über die Eigenarten verschiedener Kompressoren sprechen. Bei tivoralexine kümmert er sich um die technischen Aspekte unserer Kurse und hilft dabei, komplizierte Mixing-Konzepte verständlich zu erklären.

Analog Hardware Mixing Techniken Studio Setup
Felix Hartmann, Kreativdirektor für elektronische Musik

Felix Hartmann

Kreativdirektor für elektronische Musik

Felix startete seine Karriere als DJ in Hamburger Clubs und produzierte nebenbei eigene Tracks. Nach einigen erfolgreichen Releases auf Independent-Labels merkte er, dass ihm das Unterrichten genauso viel Freude bereitet wie das Produzieren selbst. Seit 2024 entwickelt er für tivoralexine Kursinhalte, die sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Produzenten neue Perspektiven eröffnen.

Elektronische Musik Kursgestaltung Creative Direction

Wie wir arbeiten

Musik ist persönlich, und Lernen sollte es auch sein. Wir glauben nicht daran, dass es nur einen richtigen Weg gibt, um Musik zu produzieren. Stattdessen zeigen wir verschiedene Ansätze und helfen dabei, herauszufinden, was für jeden Einzelnen funktioniert.

Authentische Erfahrungen

Wir teilen echte Geschichten aus unserer Praxis – auch die Fehler und Umwege, die zu wichtigen Erkenntnissen geführt haben.

Individuelle Wege

Jeder Musikproduzent entwickelt seinen eigenen Stil. Wir helfen dabei, diesen zu finden, statt vorgefertigte Formeln zu kopieren.

Langfristige Entwicklung

Gute Musik entsteht über Zeit. Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, nachhaltige Fähigkeiten aufzubauen, die sich über Jahre entwickeln.

Community-Fokus

Die besten Lernerfahrungen entstehen im Austausch mit anderen. Wir fördern Verbindungen zwischen unseren Teilnehmern aktiv.